LITERATUR AM VERNETZTEN COMPUTER,
eine Einführung
von Peter Purg

"  D  I  C  H  T  U  N  G    D  I  G  I  T  A  L 
"
KANN DIE LITERATUR VON MORGEN
AN DEN FINGERN ABGEZÄHLT WERDEN?

*di|gi|tal [...] <Adj.> [1: lat. digitalis; 2: engl. digital, zu Digit]: 1. (Med.) mithilfe des Fingers: etw. d. untersuchen. 2. a) (Datenverarb.) in Stufen erfolgend, schrittweise; b) (Technik) in Ziffern darstellend; in Ziffern dargestellt;
*Di|git [], das; -[s], -s [engl. digit, eigtl. = (zum Zählen benutzter) Finger < lat. digitus] (Fachspr.): Ziffer, Stelle (in der Anzeige eines elektronischen Geräts);
Quelle: Duden Universalwörterbuch; (c) Dudenverlag

0.) materialien

1.) begriffsdschungel

2.) aus der gutenberg- in die turing-galaxis

3.) zur überlegung (fragestellungen)

4.) zur anregung (zitatenreader)

5.) quellen

6.) weitere links


>> bitte einzeln eintreten >>


Fragen, Kommentare und Anregungen bitte an pETERPurg
EMPFOHLENE ANSICHT: 1024 x 768; Mozilla 1.5, IE 5 ODER HÖHER;
ZUR ARBEIT AN UND MIT ONLINE-MATERIALIEN EMPFIEHLT SICH EINE MÖGLICHST
SCHNELLE INTERNET VERBINDUNG (mindestens 56 KBs, am besten über ISDN, DSL oder LAN)