Taxonomie
digital
analog
Einheit
Zeichen
Impuls
Gehalt
Referenz
Kraft
Unterschied
semantische Relation
materielle Spannung
Reflexion
kognitiv / intellektuell
affektiv
Tiefenstruktur
Software-Programm
Hardware-Architektur
Informations-verarbeitung
sequenziell
parallel


Klick zum Video Klick zum Video >> zum Schema des Personensystems  >> "... seine hohle Form..." - Videobeispiel einer performativen Anwendung des interaktiven Systems "Acht_Motiv_Acht" - Videobeispiel einer installativen Anwendung des interaktiven Systems Klick zum Video Klick zum Video Klick zum Video



Körper im interaktiven elektronischen Raum
:
Grundformen der Informationsverarbeitung (als Zeichen- und Impulsverarbeitung) am Beispiel des “closed loop” Systems in installativer und performativer Medienkunst

* Zuschauer / Benutzer befinden sich in performativer Modellvariante überwiegend außerhalb des Systems, in installativer Modellvariante befinden sie sich mitten im elektronischen Raum.