Körper im interaktiven elektronischen Raum: menschliche Informationsverarbeitung als reflexives und regulatives System zwischen (analoger) körperlicher Impulsverarbeitung und (digitaler) intellektueller Datenverarbeitung - am Beispiel von installativer und performativer Medienkunst.
>> Elemente erlaeutern >> >> Elemente erläutern >>
Exploration überspringen

Zum Abspielen von Ton- und Videodateien wird "RealOne Player" benutzt, den Sie hier kostenlos herunterladen können.