************************************************
INTROGROUP
http://berlin.icf.de/~PAVILLON
Wo findet die Kunst statt?
Mit der Frage "Wo findet die Kunst statt?" machte ich auf die documenta X mich
selbst zum stillen
Beobachter und lauschte die akustischen Reaktionen der Besucher und
fotografierte ihre visuellen
Reaktionen auf die Kunst. Im Hybrid Workspace projizierte ich Fragmente der
Fotos als Dias an die
Wand, waehrend ich auf dem roten Sofa gespraeche mit Gaesten in meiner Zone
fuehrte.
Als naechste Schritt schaltete ich mich mit meiner Frage zwischen den Besucher
und das nicht
vorhandene Kunstwerk. Ihre spontane, persoenliche Antwort dazu, welche
Sinne/Kanaele die
Kunstrezeption ingangsetzt oder nicht ingangsetzt, habe ich aufgenommen,
reduziert, repetiert,
transformiert und praesentiert. Dieser Beitrag ist unter WorkSpace Radio zu
hoeren.
Der letzte Dialog im Hybrid Workspache fuehrten Hannes Richtberg Nohl und ich
mit Hilfe von
Bleistift und Papier. Wir beide bildeten zusammen mit einem Tisch, Stuehlen,
Bleistiften und Papier
eine Kommunikationsskulptur, die das "Chatting" im Internet simulierte. Wie im
Internet
kommunizierten Besucher und Kuenstler schriftlich nach dem A -B- A -B- A -B
Modus. Allerdings
nicht per Tastatur sondern mit Papier und Bleistift. Erst durch die aktive
Teilnahme der Besucher hat
die Kommunikationsskulptur ihre Existenz, Form und Inhalt bekommen. Kuenstler
und Besucher
waren beide in diesem Fall abhaengig von der Anwesenheit und Teilnahme der
Anderen, so
verwischte die Grenze zwischen Kuenstler und Besucher. Zusatzinformationen aus
anderen
Kanaelen, etwa der Blickkontakt oder das Schriftbild der individuellen
Handschrift, blieben hierbei -
im Gegensatz zum Internet - bestehen. So entstand eine Mischung aus
Internet-Chat und
persoenlichem Dialog in einer Situation, die sowohl oeffentlich als auch intim
war. Nach Beendigung
der Kommunikationsskulptur vor Ort auf der documenta X transponieren wir das
Konzept nun
zurueck ins Internet und fuehren den Dialog mit interessierten Zone 3 -
Besuchern fort. Durch die
Rueckuebertragung ins Internet verliert die Internetskulptur den direkten
zwischenmenschlichen
Aspekt und buesst so die Zusatzinformationen aus anderen Kanaelen ein. Auch hier
besteht die
Mischung aus Oeffentlichkeit und Intimitaet, aber die Verhaeltnisse und der
jeweilige Charakter von
Oeffentlichkeit und Intimitaet sind anders, der Dialog zur Frage "Wo findet die
Kunst statt?" kann
jedoch auch unter diesen Bedingungen fortgefuehrt werden. Wir laden Sie ein, mit
uns in diesen
Dialog zu treten.
Kristin Wergeland Krog
Der A - B - A - B - A - B Modus:
HALLO,
Hallo, es ist toll hier, aber was soll das alles?
"Sollen" ist der falsche Ansatz -
in dem Moment, wo sie hier sind, hat sich schon ein Teil des Sinns erfuellt. Sie
sind jetzt
Teil der Kunst!
Kunst ist im WERK Licht setzen der Wahrheit. Wo ist die Wahrheit? Wo das Licht?
Das Licht ist in uns allen, die Wahrheit leider nicht. Daher gibt es die
Aposchtugarische
Disseption des Selbst im Sein des Wohin und das Licht wird zur Wahrheit!
Leider verstehe ich Heideggers Sprache nicht!
IHR KOMMUNIKATIONSPARTNER HAT NOCH KEIN FEEDBACK VON IHNEN
BEKOMMEN.
NON-VERBALE, OPTISCHE, ETC. KANAELE KANN ER NICHT DECODIEREN. SO IST
DAS IM INTERNET.SCHRIFTLICH ODER GAR NICHT.
Ist was ueber Internet laeuft oft - selten - oder ueberhaupt mitteilenswert?
DAS INTERNET IST EIN MAKROKOSMOS AUS IDEEN, BILDERN UND
INFORMATIONEN.
SIE LASSENSICH JEDOCH NUR PASSIV ABRUFEN UND ANSCHAUEN. DANN GIBT
ES NOCH DIE MOEGLICHKEIT DER KOMMUNIKATION MIT ANDEREN WIE
PER TELEFON - NUR SCHRIFTLICH. ICH FINDE, ES IST ZUGLEICH EINE
BEREICHERUNG UND EINE VERARMUNG. DAS SOLL DIESES HAPPENING
AUSDRUECKEN.
Reduziert sich Sein auf die Inwaendigkeiten, wenn sich alles am Apparat
abspielt.?
ES IST EINE CHANCE, DIE SICH ZUSEHENDS ZUR SIMULATION DER REALITAET
PERVERTIERT.
Ist war
koennte sein
Internet eine Gegenwelt
der herkoemmlichen ueberflussgesellschaft
---oder eine Ergaenzung?
ES IST ANGELEGT ALS ERGAENZUNG, IST AUF DEM WEGE DIE GESELLSCHAFT
ZU UNTERLAUFEN UND DURCH DIE KOMMUNIKATIVE VERNETZUNG IHRER
IDENTITAET ZU BERAUBEN. INTERNET IST GLOBAL UND NIVELLIERT ALLES
SUBTILE UND INDIVIDUELLE.
Kann ich dies Blatt behalten?
LEIDER NICHT, ES IST TEIL DES KUNST PROZESSES UND HAT IM GEGENSATZ ZUR
FLUECHTIGEN COMPUTER-KOMMUNIKATION DAUERHAFTEN CHARAKTER.
Ein uebervoller Speicher......
ueberangebot an Information........
der Tag hat acht Stunden, dann kommt schon die Nacht.
WAS AN UEBERFUELLE DA IST, FAELLT DURCH DAS NETZ DER SELEKTIVEN
WAHRNEHMUNG. DIE INTERNET NUTZER SIND 24 STD. LANG AKTIV.
IST UNSER GESPRAECH ZU ENDE?
Ja
VIELEN DANK + NOCH EINEN SCHOENEN TAG!
-----------------------------------------------------------------------
the main channel of Hybrid WorkSpace http://www.documenta.de/workspace
-----------------------------------------------------------------------