HISTORISCHER ÜBERBLICK:


LITERATUR ANDERS ALS MONOMEDIAL
Text nicht nur als geschriebene lineare Wortfolge,
Wort nicht als einziges Medium:


- Illustration (Bild neben Text, von altägyptischer Hochkultur bis Comicstrip);
- innovative Dichtung des Barock (Labyrinthgedicht, Carmina figuratum, kombinatorisches Gedicht) ;
- Futurismus, Dadaismus (1910 - 1930);
- Hörspiel, Literaturverfilmung, Literaturvertönung usw.;
- konkrete Poesie (Ikonisierung, Materialisierung der Sprache), visuelle Poesie (Wort+Bild);
- Literatur am Computer, im Internet..

- literarisches Experiment (seit?)
- literarische Lesung, Inszenierung (seit?)

>> DICHTUNG DIGITAL?




ÄSTHETISCHE PRODUKTION ANDERS ALS INDIVIDUELL
Autorschaft mehr als einer Person:

- gemeinsames Geschichteerzählen (orale Literatur);
- Gesammtkunstwerkkonzept von Wagner ("Genossenschaft der Künstler")
- Novalis ("Jeder kann ein Künstler sein.")
- Avantgarden des 20. Jhs.: Dada (Cabaret), Agitprop Theater
- Avantgarden der 60er und 70er Jahre (Happening, Aktion, Performance)
- Kunst anhand technischer Vernetzung, telematische Kunst (Brief, Satellit, Computernetzwerk)

>> Lass uns gemeinsam stricken!

 




0.) materialien

1.) begriffsdschungel

2.) aus der gutenberg- in die turing-galaxis

3.) zur überlegung (fragestellungen)

4.) zur anregung (zitatenreader)

5.) quellen

6.) weitere links